Am 30.03.2024 fand das bereits an Karsamstag etablierter Interne Volleyballturnier statt. Mit 42 Teilnehmer*innen konnte die hohe Teilnehmerzahl des letzten Jahres gehalten werden. Die 9 zugelosten Teams spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“ jeweils 10 Minuten gegeneinander. Die besten vier Teams kamen dann ins Halbfinale, die jeweiligen Sieger ins Finale. Auf ein Spiel um Platz 3 wurde verzichtet. Es war wieder beeindruckend, wie groß das spielerische Engagement war und somit auch den Zuschauern einiges geboten wurde.

Unser Platz 2: (von links: Dirk Tykfer, Lennard Piel, Nils Barlage, Silke Hackmann, Fynn Thiessen)
Unser Platz 1: (von links: Jonas Welp, Maike Hengehold, Sophie Kronlage, Andy Töws)

Die Volleyballsaison 2023/2024 ist nun offiziell beendet. Beim SV Nortrup war im Vergleich zur letzten Saison einen klaren Aufwärtstrend zu erkennen. Im Jugendbereich waren vier Mannschaften gemeldet. Unsere Kleinsten in der u12 und u13 haben die Saison mit einigen erfreulichen Siegen jeweils auf Platz 4 abgeschlossen. Für viele der Spieler*innen waren es die ersten richtigen Punktspiele.

Trotz erschwerter Trainingsbedingungen, da beide Mannschaften gemeinsam trainierten, aber mit unterschiedlicher Spieleranzahl und Feldgröße spielten, ging es für die u15 und u16 mit großen Schritten Richtung Meisterschaft. Während die u15 sich am Ende knapp mit dem Platz 3 zufriedengeben musste, konnte die u16 die Meisterschaft nach Nortrup holen. Diesen Erfolg konnte der SVN bisher noch nicht verzeichnen.

Unsere u20 beendete die Saison ebenfalls sehr erfolgreich auch Platz 3.

Die 2. Damenmannschaft hat sich in diesem Jahr neu zusammengesetzt und ist mit viel Energie in der Kreisklasse gestartet. Am Ende wurde ein zufriedenstellender Platz 5 erreicht.

Die 1. Damenmannschaft spielte sich dieses Jahr auf Platz 3 in der Bezirksliga. Es gab einen relativ spannenden Schlagabtausch mit TuS Neuenkirchen und TuS Bersenbrück. Die restlichen Mannschaften waren punktetechnisch stark abgeschlagen. Daher gab es vom Verband die Möglichkeit auch für den Platz 3 einen Aufstieg in die Landesliga beantragen zu können. Dieser liegt dem Verband vor. Dieser entscheidet dann ob der SV Nortrup aufsteigen wird oder nicht. Es wird spannend.

Es war also rundum eine tolle Saison. Im nächsten September geht es weiter, die Vorbereitungen laufen natürlich bereits jetzt.

Am 18.11.2023 war es wieder soweit, der Sportlerball des SV Nortrup.  Der 1.Vorsitzende, Gundolf Wehberg und sein Stellvertreter Jörg Hackmann gegrüßten die Gäste im Saal Brundiers. Unter ihnen der Grünkohlkönig Dirk sowie einige Ehrengäste.

Folgende Mitglieder konnten an diesem Abend geehrt werden:

Für 25. Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Nadel ausgezeichnet: Conny Krümpeler, Maria Kudella 

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Bekerman, Gerd Hausfeld, karl-Heinz Piel, Eckhard Holthaus, Bernd Kettmann (1 Vorsitzender des NFV Weser-Ems bezirk)

Ehrenmitglieder:  Reinhold Pöttker, Burkhard Müller, Thomas Hartsch (Bürgermeister  v. Nortrup).  Viele Grüsse, lässt Reinhardt Rawe , Vorsitzender des LSB , übermitteln. Er konnte nicht teilnehmen.

Nach dem lecken Kohl essen wurde mit einem schönen Spiel, geleitet von Jana Krull, der neue Grünkohlkönig ermittelte.

Alexander Shreider ist Grünkohlkönig 2023

Durch ihre Treue und Zuverlässigkeit, zum Sportverein Nortrup wurde Conny Krümpeler Sportlerin des Jahres 2023.

Am 08.04.2023 fand das dritte interne Volleyballturnier in der Sporthalle statt. Mit 47 Teilnehmer*innen war die Halle gut gefüllt. Nachdem alle Sportler*innen ihren Teams zugelost wurden, gab es einen fairen Wettkampf. Ohne Schiedsgericht wurde fair gespielt. Für eine bessere Planung wurde (mit Ausnahme des Finales) immer 10 Minuten mit 4 Personen auf dem Feld gespielt. Nachdem alle 9 Teams jeder gegen jeden die Vorrunde beendet hatten, wurden noch zwei Halbfinale und ein Finale gespielt. Im Finale setzte sich das Team von Reinhard Barkowski, Jonas Grass, Laura Schulte, Antonia Hölker und Sabrina Buse knapp vor dem Team von Hermann Krull, Jan Röckener, Steffen Kreis, Ananda Hackmann , Steffen Kreis und Hendrik Overmöhle durch. Es war für alle ein schöner sportlicher und geselliger Tag und hat den Sportverein weiter zusammengeführt.

Der Sportverein bedankt sich für die tolle Beteiligung und freut sich auf das 4. Volleyballturnier 2024, wie immer am Samstag vor Ostern.

Das Siegerteam 2023

von links nach recht: Jonas Grass, Antonia Hölker, Sabrina Buse, Laura Schulte, Reinhard Barkowski

Der Platz 2 2023

von links nach rechts: Steffen Kreis, Ananda Hackmann, Lisamarie Hahn, Jan Röckener, Hermann Krull

Liebe Elter, am Mittwoch den 15.02. um 15 Uhr startet nach langer Zeit die Turngruppe der „Turnmäuse“ wieder. Hierzu sind alle Kinder von 4-6/7 Jahren herzlich Willkommen.

Am Samstag, den 17.09.2022 fand beim SV Nortrup, das Kreiskinderturnfest des Turnkreis
Osnabrücker Land, in spielerischer Form statt.


Nach zweijähriger Coronapause nahmen in Nortrup 5 Vereine mit 83 Kindern teil. In den Jahrgängen
2018 und 2017 galt es 10 Stationen und in den Jahrgängen 2016 und 2015 12 Stationen zu
absolvieren.


Die Mädchen und Jungen sammelten, in kleinen Riegen eingeteilt, spielerische
Wettkampferfahrungen. Ob Schnelligkeit, Balancieren, Koordination oder Klettern und Rutschen, es
ging in erster Linie um Spaß an der Bewegung. Die Kinder waren nach einer kurzen Aufwärmung
durch Meike Kleemann ( Regionsleiterin), mit Begeisterung dabei. In der kurzen Wartezeit auf die
Urkunden, gab es unter Leitung von Maria Kudella und ihren Turnkindern, das „ Fliegerlied“, bei dem
die jüngeren Kinder mit viel Freude , mitmachten!


Am Ende war die Freude groß über die Urkunden und die Medaillen:

Es gibt eine neue Fitness-Gruppe in unserer Sparte!

Wenn ihr Lust auf Hullern habt, kommt gerne montags um 20:15 Uhr in die Sporthalle Nortrup.

Weiter Informationen gibt es hier:

Danke dir, Jan-Hendrik! Danke für 6,5 Jahre leidenschaftlichen Einsatz als Trainer unserer zweiten Herrenmannschaft, danke für deine Zuverlässigkeit, danke für Alles!

Nur schweren Herzens haben wir dich in den Trainer-Ruhestand gehen lassen!

Die Altherren-Mannschaft des SV Nortrup spendet 1000 EUR aus der Mannschaftskasse für den guten Zweck. „Wir können den Krieg von hier nicht beenden, aber vielleicht können wir mit unserem Geld etwas Gutes bewirken“, so Jörg Hackmann.

Das zweite Volleyballturnier des Sportvereins fand nach 2 Jahren Corona-Pause am 16.04.2022 statt.

Die 30 Teilnehmer wurden über ein Losverfahren in 6 Teams aufgeteilt. Nachdem die Teamnamen gefunden waren, wurde mit viel Ehrgeiz und langen Ballwechseln jeder gegen jeden um den Einzug ins Halbfinale gekämpft. Dort kristallisierten sich die Halbfinalpaarungen „Abba+1“ gegen „Die Blockierten“   und „Die Volleybierchen“ gegen „Torpedo 2“  heraus. In einem Spiel um Platz 3 sicherten sich diesen „Torpedo 2“. In einem fairen Finale setzen sich „Die Volleybierchen“ gegen „Abba+1“ durch.

Der Sportverein bedankt sich bei allen Teilnehmern und Besuchern für einen schönen Tag. Das interne Volleyballturnier wird sich den Samstag vor Ostern etablieren, safe the date!

Die Teams:

Team Tornado: Luca Hermes, Philipp Krull, Kristin Eisenberger, Ananda Hackmann, André Barkowski

Die Blockwürstchen: Nils Barlage, Max Heine, Hermann Krull, Franziska Krull, Jan Oing-Ellerlage

Die Blockierten: Maike Hengehold, Lina Rautenstrauch, Rieke Hackmann, Johann Katzendorn, Johannes Hülefeld (Platz 4)

Abba+1: Florian Krull, Mirco Neumann, Aylin Litau, Wiebke Hackmann, Leo Hülefeld (Platz 2)
Torpedo 2: Antonia Hölker, Silke Hackmann, Erik Schulte, Jaqueline Gohra, Jan-Philipp Rietbrock (Platz 3)

Die Volleybierchen: Jana Krull, Felix Wehberg, Laura Schulte, Sabrina Ermeling, Jonas Welp (Platz 1)